Publikationen |
Publikationen von Patricia Egli |
Schwerpunkte |
- Öffentliches Recht
- Verfassungsrecht
- Völkerrecht
|
Ausbildung |
- Universität St. Gallen - Privatdozentin für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht (2010)
- Yale Law School, USA - LL.M. (2007)
- Anwaltspatent Kanton St. Gallen (2003)
- Universität Zürich - Promotion (2001)
- Universität St. Gallen - Lizentiat (1998)
|
Berufserfahrung |
- Ordentliche Professorin für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Verfassungsrecht, Universität St. Gallen (seit Februar 2019)
- Direktorin der Forschungsstelle für Informationsrecht, Universität St. Gallen (Juli 2015 - Juli 2019)
- Ersatzrichterin am Verwaltungsgericht des Kantons Zürich (seit September 2014)
- Assistenzprofessorin für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Universität St. Gallen (50%) Februar 2013 - Januar 2019)
- Gerichtsschreiberin zu 50-80% am Bundesverwaltungsgericht, Abt. II (Wirtschaft, Wettbewerb, Bildung), Bern/St. Gallen (September 2009 - Mai 2014)
- Lehrbeauftragte an der Universität St. Gallen (August 2006 - Januar 2013)
- Oberassistentin Juristische Programme und Dozentin für Öffentliches Recht und Völkerrecht, Universität St. Gallen (April 2003 - Juli 2006)
- Auditorin und Gerichtsschreiberin am Bezirksgericht St. Gallen (Oktober 2001 - Oktober 2002)
- Assistentin zu 50% bei Prof. Dr. J. Kokott, Lehrstuhl für Völkerrecht, Internationales Wirtschaftsrecht und Europarecht, Universität St. Gallen (Oktober 1999 - August 2000)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin zu 50% am Europa Institut Zürich (August 1998 - Juli 1999)
|
Lehraktivitäten |
- Introduction to Constitutional Law and Public International Law (3 SWS)
- Öffentliches Recht: Grundrechte (2 SWS)
- Methodenlehre (2 SWS)
|
Mitgliedschaften |
- Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
- Internationale Juristenkommission - Schweizer Sektion (im Vorstand seit 2010)
- Schweizerische Vereinigung für internationales Recht
- Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht
- American Society of International Law
|
Weitere Informationen |
|