Die Universität St.Gallen ist massgeblich von ihren Instituten, Forschungsstellen und Center geprägt. Sie ergänzen die fünf Schools, welche für die Lehre verantwortlich sind und Grundlagenforschung betreiben. Während Institute und Forschungsstellen eng mit einer School verknüpft sind, sind Center eng mit mehreren Instituten und Forschungsstellen verknüpft. Bei Center handelt es sich um Kooperationen von mehreren Instituten und Forschungsstellen der HSG.
Ziel der Center ist es, in einem gemeinsamen wissenschaftlichen Forschungs- und Dienstleistungsgebiet institutsübergreifend zusammenzuarbeiten. Dies ist erforderlich, weil sich die Forschungs- und Dienstleistungsgebiete nicht unter dem Dach eines einzelnen Instituts oder einer einzelnen Forschungsstelle nach aussen darstellen lassen. Center sind virtuelle Zentren und nicht zu verwechseln mit den Kompetenzzentren innerhalb von Instituten. Center haben auch eine Schaufensterfunktion: Sie zeigen nach aussen die Kompetenzen, Kapazitäten und Aktivitäten ihrer Mitglieder.
Ein Antrag auf Einrichtung eines Center wird durch das Rektorat geprüft und genehmigt. Die Partner eines Center regeln ihre Zusammenarbeit in Form eines Kooperationsvertrags. Dabei ist die Zahl der Center begrenzt. Derzeit gibt es elf Center an der Universität St.Gallen. Die Center gibt es offiziell seit 2006. Das Center for Aviation Competence (CFAC-HSG) wurde bereits ein Jahr früher – 2005 - als erstes Center der HSG gegründet.
Ein Center wird durch einen Fachrat geleitet. Die Geschäftsführung übernimmt eine Person aus den beteiligten Instituten. Dies wird im Kooperationsvertrag festgelegt. Das Center wird demjenigen Institut verwaltungstechnisch und buchhalterisch angegliedert, welches die Geschäftsführung stellt. Dieses Institut wird als Lead-Institut bezeichnet.
Die Center benennen sich nach dem institutsübergreifenden Thema als «Center for …». Dabei muss sich diese gewählte Bezeichnung klar von den Namen bestehender Institute unterscheiden. Die Bezeichnung «Center» ist ausschliesslich den beschriebenen institutsübergreifenden Organisationseinheiten vorbehalten. Somit sind sie nicht zu verwechseln mit den institutsinternen Kompetenzzentren.