
Social-Media-Kanäle sind für die Universität St.Gallen (HSG) wichtige Kommunikationskanäle. Der offizielle HSG-Facebook, HSG-Twitter, HSG-Instagram, HSG-Pinterest, HSG-LinkedIn, HSG-Flickr und HSG-YouTube-Kanal informiert Sie über die Universität St.Gallen und greift besondere Themen aus den HSG-Themenhubs START, CAMPUS, PROFESSIONAL und RESEARCH auf. Den Themenhubs kommt ein Portalcharakter zu. Sie richten sich an spezifische Zielgruppen und informieren aus den jeweiligen Teilbereichen.
HSG START
HSG START informiert Sie als Studieninteressierte auf Facebook, Twitter und YouTube aus allen HSG-Accounts über Themen wie Informationstage, Messen, Zulassung und Anmeldung oder Lehrprogramme.
Zum Angebot von HSG START gehören ausserdem:
HSG CAMPUS
HSG CAMPUS bündelt Informationen aus den HSG-Accounts zu Studierenden-Themen auf Facebook, Twitter und YouTube. Darüberhinaus informiert HSG CAMPUS über Themen der Studentenschaft, Bibliothek, zu Sport oder Karriere und dem Campus-Leben in St.Gallen.
Zum Angebot von HSG CAMPUS gehören ausserdem:
HSG PROFESSIONAL
HSG PROFESSIONAL bereitet Informationen aus den verschiedenen HSG-Accounts zu Öffentlichkeits-, Medien- oder Alumni-Themen auf Facebook, Twitter und YouTube auf. Im Themenhub HSG Professional finden sich darüberhinaus Job-Angebote der Universität St.Gallen.
Zum Angebot von HSG PROFESSIONAL gehören ausserdem:
HSG RESEARCH
HSG RESEARCH richtet sich an Forschende und Forschungsinteressierte und versammelt auf Facebook, Twitter und YouTube Themen aus den verschiedenen HSG-Forschungs-Accounts.
Zum Angebot von HSG RESEARCH gehören ausserdem: